News: 02.12.2023 von 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr Hofweihnacht

16.12.2023 Frischfleischverkauf

 


Inspiriert von Tradition und Erfahrung.  Regionalität und Nachhaltigkeit

in dritter Generation.

Unsere Hofweihnacht ist dieses Jahr bereits am 2.Dezember von 15:30 Uhr bis 21Uhr

und der Frischfleischverkauf (Schwein, Rind, TK-Wild,TK-Geflügel) findet am 16.Dezember von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

HALLO ALLE ZUSAMMEN!

WIR BEGRÜßEN EUCH GERNE BEI BAUER

HEINI AUF DEM HOCHSTETTERHOF !

Der Hochstetterhof wurde 1299 erstmals in einer Urkunde erwähnt. 

Nachdem Heini seine Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister abgeschlossen hatte, bewirtschaftete er gemeinsam mit seinen Eltern den Hochstetterhof und führt ihn schließlich heute bereits in dritter Generation weiter. Inspiriert durch reichlich Erfahrung, in verschiedensten Bereichen der Landwirtschaft hat Heini 2016 entschieden, aufgrund persönlicher Werte und dem Gefühl der Verantwortung gegenüber seinen Tieren und der Umwelt, den Hochstetterhof nach Bio-Richtlinien zu bewirtschaften. Dabei hat er festgestellt, wie bereichernd die ökologische und traditionelle Landwirtschaft für Tiere, den Hof, die Mitarbeiter*innen und auch für ihn selbst sein kann. 

Bauer Heini und uns als Team ist es wichtig, den Besucher*innen einen Einblick in die Abläufe der regionalen Bio-Landwirtschaft und damit volle Transparenz in die Herkunft der Produkte, die im Hofladen verkauft werden, zu gewähren. So können sich unsere Kund*innen selbst von der Wertigkeit und Einzigartigkeit unserer Lebensmittel überzeugen. 

Bei Fragen und Anregungen

melden Sie sich gerne bei uns!

Unser aktueller Newsletter:

Liebe Freunde und Kunden von Bauer Heini,


wir hoffen, dieser Newsletter erreicht Euch in bester Verfassung. Der Herbst hat Einzug gehalten, und das bedeutet, dass es an der Zeit ist, Euch über die neuesten Entwicklungen und aufregenden Neuigkeiten vom Hochstetterhof zu informieren. Es gibt viel zu berichten, also lasst uns gleich loslegen!


1. Unsere Herbst-Highlights:


Der Herbst hat den Hochstetterhof in ein buntes Farbenmeer verwandelt, und wir sind begeistert, Euch die frischen Produkte aus unserer Ernte im Hofladen anzubieten. Unser Kürbisfeld stand heuer in voller Pracht, besonders die Kürbissorten Hokkaido-Kürbis und leckere Butternut kommen sehr gut an (vielleicht hat der eine oder andere ja die Kürbis-Ernte auf Instagram gesehen). Perfekt für herzhafte Suppen, Kürbispürees oder köstliche Kürbispfannkuchen. Unsere Kartoffelnachlese war auch wieder von Erfolg gekrönt. Es haben viele nachgefragt, ob es dieses Jahr nochmals eine Nachlese gibt. Der Acker hätte da noch ein paar Reihen zu bieten und wenn das Wetter passt, kann es sein, dass wir kurzfristig nochmal eine Nachleseaktion starten. Das würden wir dann spontan über Facebook und Instagram mitteilen.


2. Veranstaltungen:


Wir freuen uns, unsere jährlichen Winterfestivitäten bekannt zu geben (save the date). Schon am 02.12. 2023 findet von 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr auf unserem Bauernhof unsere Hofweihnacht statt. Genießt hausgemachte Leckereien, evtl. Live-Musik und einen Minimarkt mit frischen Produkten und handgefertigten Waren von den Waldbibern (Waldkindergarten). Dies ist eine großartige Gelegenheit, um einen vorweihnachtlichen Tag mit der Familie auf dem Bauernhof zu verbringen.

Den vorweihnachtliche Frischfleischverkauf haben wir (einen Tag früher als in den Schlachtterminen angekündigt) auf den 16.12.2023 (Rind, Schwein, Wild von Jäger Kübi, Enten vom Wolfental-Lädele) gelegt.


3. Pop-up-Store im Pocissimo:


Bauer Heini hat für zwei Wochen einen Laden in der Stadt! Wir sind vom 17.11- 30.11.2023 im Pop-up-Store bei der reizenden Nathi im Pochissimo in der Bürgerturmstraße 8 (neben dem Studio rot). Neben unseren bewährten Produkten, wie beispielsweise hausgemachte Marmeladen, Eingemachtes, Kartoffeln, Nudeln (und vieles mehr) bieten wir dieses Jahr auch Geschenkekisten (gefüllt mit unseren Leckereien) an. Kommt vorbei und entdeckt diese köstlichen Ergänzungen zu unserem Sortiment. Und es gibt dieses Jahr (vor allem auf vielfachen Wunsch zahlreicher Kinder) Bauer-Heini-Aufnäher, die machen sich wunderbar auf Latzhosen, Hoodies und T-Shirts. Denn: Ist das Kleidungsstück zu klein, kann der Aufnäher auf dem nächsten Kleidungsstück angebracht werden. Gute Überleitung zum nächsten Punkt: Nachhaltigkeit!


4. Gemeinschaft und Nachhaltigkeit:


Wir glauben an die Bedeutung einer starken Gemeinschaft und setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Aber vor allem macht Ihr, als unsere Kunden, das auch! Ein Grund an dieser Stelle danke zu sagen, danke, dass Ihr so ehrlich seid, danke, dass Ihr bei uns einkauft und danke, dass Ihr uns den Rücken stärkt mit so vielen lobenden und freundlichen Worten! Wir danken Euch also herzlich für Eure anhaltende Unterstützung.

Kurz und gut, wir freuen uns darauf, Euch auf unserem Bauernhof zu begrüßen, wo Euch frische, qualitativ hochwertige Produkte und eine herzliche, familiäre Atmosphäre erwarten.



Bis denne!

Euer Bauer Heini und Team!


PS: Folgt uns gerne auf den sozialen Medien und bleibt über aktuelle Ereignisse, saisonale Angebote Rezeptideen und den manchmal etwas anderen Bauer Heini auf dem Laufenden. Ihr findet uns auf Instagram und Facebook und natürlich auf unserer Homepage.